Als Schale werden stellenweise auf der Oberfläche haftende
lappenartige Gebilde bezeichnet. Meist haben sie nur an einer Stelle Verbindung
zum Grundwerkstoff. Schalen können als Vormaterialfehler vom Knüppel
oder Block auftreten oder durch örtliche Überwalzung bei der Warmumformung
entstehen. In den meisten Fällen kann eine metallografische Schliffuntersuchung
Aufschluss über die Herkunft der Schalen geben. Im vorliegenden Fall handelt
es sich um einen Fehler vom Vormaterial. Bei dem Schliff wurde das Material der
Schale als ein anderer Werkstoff identifiziert.
Walzdraht
13,00 mm rund - GKZ-geglüht