Vor dem Glühen des Walzdrahtes in einem Ofen mit Schutzgasatmosphäre
wird das Material meist gebeizt, um den beim Walzen entstandenen Zunder zu entfernen.
Ein ungenügendes Beizen hinterläßt Zunderreste auf der Oberfläche.
Wird der Draht anschließend gezogen, können sich diese Reste des Zunders
ins Material eindrücken. Auf der Oberfläche sind dann am gezogenen Draht,
in Bereichen mit Restzunder, blankere Stellen festzustellen.
Walzdraht
6,00 mm rund - gebeizt , GKZ-geglüht
anschließend gezogen an 5,00 mm