Der Walzdraht sollte von 27 mm an 26 mm gezogen werden .
Durch örtlich schlechte Schmierung des Drahtes im Ziehstein , eventuell durch
Ziehmittelabriss , konnten sich blanke Stellen, zum Teil mit Materialabrieb, ausbilden
. Durch das dabei ungünstig beeinflußte Fließverhalten ist das
Material örtlich so stark verfestigt und erhitzt worden das sich Reibmartensit
ausbilden konnte .
Walzdraht
27,00 mm rund - GKZ-geglüht , gebeizt
an 26,00 mm gezogen