Durch den Gießprozess bedingt können im Stahl
nichtmetallische Einschlüsse (Schlacken) auftreten. Wenn durch eine Unregelmäßigkeit
während des Abgießens Schlacke in größerer Menge in den Stahl
geschwemmt wird, können nach dem Auswalzen des Vormaterials diese nichtmetallischen
Einschlüsse als lange Zeilen im Material vorhanden sein. Die Größe
dieser Schlackenzeilen ist abhängig von der Schlackenmenge im Vormaterial
und von der Umformung des Walzgutes. Wird die Oberfläche von Draht oder Stabstahl
spanabhebend oder durch Schleifen bearbeitet, können diese Schlackenzeilen
angeschnitten werden und auf der Materialoberfläche ist dann eine dunkle Linie
festzustellen.
Walzdraht
22,00 mm rund - vergütet , gezogen , geschliffen