Die Welle wurde zum Schutz gegen hohen Verschleiß mit
einer Hartchrombeschichtung versehen . Die Chromschicht wird gleichmäßig
dick und so glatt auf der Werkstücksoberfläche abgeschieden, daß
die Werte nach der Verchromung im vorgeschriebenen Toleranzbereich liegen und ohne
mechanische Nacharbeit eingebaut werden können. Die gängigsten Chromauflagen
liegen bei 5 - 60 µm, wobei auch kleine Toleranzen eingehalten werden können
. Dieses Beschichtungsverfahren ist immer dann angezeigt, wenn Härte und Verschleißfestigkeit
einer Werkstückoberfläche im Vordergrund steht . Die Vorteile liegen
ebenfalls bei hoher Beständigkeit gegen Korrosion. Die Welle besteht aus dem
Werkstoff 1.0503 (C45) .
