Bei der Oberfläche der Kettenglieder waren augenscheinlich
sehr starke Narben durch Korrosion festzustellen. Das Material sollte lösungsgeglüht
vorliegen. Eine Schliffuntersuchung zeigte ein austenitisches Gefüge mit geringen
Anteilen Delta-Ferrit und einer Korngröße von 4 - 6 . Die recht große
Menge an Karbidausscheidungen im Gefüge, ließ die Vermutung zu, daß
es sich um eine nicht ausreichende Lösungsglühung des Drahtmaterials
handelt. Eine nähere Untersuchung des Randgefüges zeigte verstärkt
feine Karbidausscheidungen auf den Korngrenzen und im Korn. Durch die Karbidausscheidungen
ist, aufgrund des Chromentzugs im Umfeld der Karbide, die Korrosionsbeständigkeit
drastisch herabgesetzt worden. Die Kette war als Schiffskette dem Meerwasser ausgesetzt.
Walzdraht
10,00 mm rund - lösungsgeglüht , gebeizt , gezogen