Als Schale werden stellenweise auf der Oberfläche haftende
lappenartige Gebilde bezeichnet. Meist haben sie nur an einer Stelle Verbindung
zum Grundwerkstoff. Schalen können als Vormaterialfehler vom Knüppel
oder Block auftreten oder durch örtliche Überwalzung bei der Warmumformung
entstehen. In den meisten Fällen kann eine metallografische Schliffuntersuchung
Aufschluss über die Herkunft der Schalen geben. Im vorliegenden Fall handelt
es sich um Fehler vom Vormaterial. Bei den Schliffen wurden nichtmetallische Oxidschlacken
und eine Anomalie der Sulfide im Umfeld der Schalen festgestellt.
Walzdraht
8,00 mm rund - lösungsgeglüht , gebeizt , gezogen , geschliffen